#40 Sarah Kampf & Max Reisinger (RAB) – Wie Repair Centres den Store-Traffic pushen können

Shownotes

Seit 1981 lebt die Bergsportmarke RAB ein klares Prinzip: Langlebigkeit statt Wegwerfmentalität.Doch wie genau funktioniert das im Jahr 2025 – im Handel, im Service, bei der Kommunikation mit Kund:innen?

In der neuesten Folge des GREEN VISION Podcast by SPORT 2000 sprechen wir mit:

  • Sarah Kampf, PR & Communications Manager Europe, Equip Deutschland GmbH
  • Max Reisinger, Reklamations- & Sachbearbeitung DACH, Equip Deutschland GmbH

Wir klären:

  • Was leisten RABs eigene Repair Centres – und wie stärken sie Store-Traffic und Kundenbindung?
  • Was steckt hinter der Rab Lab Academy und dem Material Facts Collective?🔍 - Wie gelingt echte Materialtransparenz gegenüber Konsument:innen – und warum ist das entscheidend?

Host: Ralf Kerkeling

Jetzt reinhören, abonnieren und am besten gleich ein paar ältere Folgen nachholen:GREEN VISION – der Podcast für den Sportfachhandel in der DACH-Region.

Rab Website: https://rab.equipment/

Rab Nachhaltigkeitsbericht/-strategie: https://rab.equipment/eu-de/rab-dna

Material Facts Collective: https://www.europeanoutdoorgroup.com/sustainability-projects/material-facts

––––––––––––––––––––––– Dieses Interview wurde am 24. Juli 2025 aufgenommen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.